Wahlpflichtbereich II

Jahrgangsstufe 8 (G8/G9neu)

In der 8. und 9. Klasse werden alle Schülerinnen und Schüler über den bisherigen Fächerkanon hinaus in einem Fach des sogenannten „Wahl-Pflicht-Bereichs II“ unterrichtet. Das heißt, sie sind verpflichtet, aus einer Reihe von Fächern eine Wahl zu treffen. Zielsetzung ist, dass die Schüler*innen je nach persönlicher Neigung und individuellen Fähigkeiten, erste Schwerpunkte setzen können.

Am Antoniuskolleg haben die Schüler in der Regel folgende Wahlmöglichkeiten:

  • Sprachlicher Schwerpunkt: Französisch und Spanisch
  • Naturwissenschaftlicher Schwerpunkt: Mathematik–Informatik und Technik-Biologie-Chemie und Ernährungs-/Wirtschaftslehre
  • Gesellschaftswissenschaftlicher Schwerpunkt: Kommunikation-Philosophie
  • Künstlerisch-sprachlicher Schwerpunkt: Darstellendes Spiel (bilingual)

Um den Schüler*innen die Wahl zu erleichtern, findet jedes Jahr im Februar für die 7. Klassen eine Informationsveranstaltung statt, bei der Lehrer*innen, die das Fach unterrichten, Inhalte und Zielsetzungen der neuen Fächer vorstellen. Im Anschluss geben die Schülerinnen und Schüler je nach Neigung eine Erst- und Zweitwahl ab, die sie den bisherigen Erfahrungen nach mit großer Mehrheit auch erhalten.

Das Wahl-Pflicht-Fach wird der Fächergruppe II, den „Nebenfächern“, zugeordnet, auch wenn pro Halbjahr zwei Klassenarbeiten geschrieben werden. Alle Fächer – ausgenommen die dritte Fremdsprache – werden zwei Stunden pro Woche (2x 60 Minuten) unterrichtet.

 Stephanie Thiemermann

Stephanie Thiemermann

Koordinatorin der Mittelstufe | Raum K016


sthiemermann@antoniuskolleg.de
Nachricht senden

Jahrgangsstufe 10 (G9neu)

Alle Schülerinnen und Schüler des Bildungsgangs G9 wählen für beide Halbjahre in der Klasse 10 je einen Kurs. Als mögliche Kurse wurden in den letzten Jahren angeboten:

  • Sport-Biologie,
  • Rechtswissenschaften,
  • Textilien,
  • Philosophie,
  • Kulturforscher.