Die Projektwoche am Antoniuskolleg – Eine Woche voller Kreativität und Engagement

Nach vielen Jahren war es am AK endlich wieder soweit – die lang ersehnte Projektwoche stand an! Alle Schüler*innen der Jahrgangsstufen 5 bis Q1 hatten die Möglichkeit, aus einer Vielzahl spannender Projekten zu wählen, die ihre Interessen und Talente ansprachen. Von sportlichen Aktivitäten wie Tennis, Kampfsport, Tanzen und Jonglieren über kreative Workshops wie dem Bemalen von Mensa-Stühlen, dem Basteln von Piñatas bis hin zu Projekten wie der Vorbereitung eines sog. „Flashmob“, dem Herausfordern von Lehrer*innen und Mitschüler*innen zum Schachspiel oder dem Gestalten und Durchspielen eines Escape-Rooms war für jeden etwas dabei.

Die Projektwoche erstreckte sich von Montag bis Donnerstag über vier Tage, an denen die Schüler*innen mit vollem Einsatz und Begeisterung an ihren Projekten arbeiteten. Die Projekte wurden von Lehrer*innen, Mitschüler*innen und externen Partner*innen geleitet, die ihr Know-how und ihre Erfahrungen einbrachten, um den Schüler*innen eine inspirierende und lehrreiche Woche zu bieten.

Am Donnerstagnachmittag fand dann das große Schulfest statt, bei dem die Ergebnisse der Projekte präsentiert wurden. Von Vorführungen über Mitmachangebote bis hin zu Präsentationen in verschiedenen Räumen konnten die Schüler*innen und Eltern einen Einblick in die vielfältigen Aktivitäten der Woche erhalten. Für das leibliche Wohl sorgten unter anderem die Mitarbeiter*innen der Mensa, Schüler*innen der Q1 mit frisch gebackenen Waffeln und die großzügigen Kuchenspenden der Eltern der fünften und sechsten Klassen.

Mit dem Abschluss der Projektwoche und dem Schulfest ging eine ereignisreiche und lehrreiche Woche zu Ende. Die Tage waren nicht nur eine Möglichkeit für die Schüler*innen, ihre Fähigkeiten zu entfalten und Neues auszuprobieren, sondern auch eine Gelegenheit für die gesamte Schulgemeinschaft, sich näher kennenzulernen und gemeinsam kreativ zu sein.

Am Freitag wurden dann die Zeugnisse verteilt, und die Schüler*innen konnten auch formal gesehen auf das Schuljahr 2023/2024 zurückblicken. Wir wünschen allen AK-ler*innen: schöne, intensive und erholsame Sommerferien! Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste gemeinsame Schuljahr – und auf ein Wiedersehen im August!

P.S. Wer Interesse an weiteren Impressionen über die Projektwoche und das Schulfest hat, kann gerne beim AKblog vorbeischauen – dort warten spannende Foto- und Videoausstellungen!