Am Freitagabend, dem 21. Juni, fand am Antoniuskolleg ein ganz besonderes Ereignis statt: Das Ehemaligenfest führte Schüler*innen, Lehrer*innen und Mitarbeiter*innen aus vergangenen Jahren zusammen. Trotz des regnerischen Wetters waren über 500 Menschen angemeldet und ließen es sich nicht nehmen, an diesem freudigen Anlass teilzunehmen.
Das Fest, organisiert von Lehrer Daniel Steinmann und unterstützt von vielen helfenden Händen aus der Mitarbeiterschaft und der Schülerschaft, wurde zu einem unvergesslichen Erlebnis. Der Schulhof wurde im Laufe des Tages in einen einladenden Ort der Begegnung verwandelt mit Kuchenständen, kalten Getränken, musikalischen Darbietungen, einer Fotobox und alten Jahrbüchern zum Stöbern.
Besonders erwähnenswert ist das soziale Engagement, das während des Festes gezeigt wurde. Die Schüler*innen der Klasse 10c verkauften Kuchen, der Erlös wird an die Tafel gespendet. Schüler*innen der Jahrgangsstufe Q1 versorgten die Gäste mit kühlen Getränken und übernahmen allerlei Zusatzaufgaben. Die Mensa sorgte mit Cocktails und Leckereien für das leibliche Wohl der Besucher*innen. Das OK sorgte allen voran mit Q2-Schüler Lukas Kieser für tatkräftige Mithilfe rund um Technik und Co. Auch dafür: danke!
Musikalische Beiträge von ehemaligen Schülerinnen und Schülern wie den Bands „Ronavill“ sowie „The Remainders“ mit Lehrer Christian Schleking sorgten für eine angenehme Atmosphäre und untermalten die vielen fröhlichen Gespräche. Das Ehemaligenfest endete somit auch erst spät in der Nacht, nachdem sich alle ausgiebig ausgetauscht hatten. Für viele war es eine Gelegenheit, vergangene Wege, Erfolge und Misserfolge zu reflektieren und sich auf das nächste Wiedersehen zu freuen.
Die Veranstaltung fand das letzte Mal im Jahr 2022 statt und soll alle zwei Jahre das Leben des AK bereichern. Das bedeutet, dass sich die Teilnehmer*innen spätestens im Jahr 2026 auf ein Wiedersehen freuen können. Ein herzlicher Dank gilt all jenen, die durch ihre Mithilfe und Engagement zum Erfolg dieses besonderen Treffens beigetragen haben.
Wir danken allen für ihr Kommen! Bis bald am AK!
P.S. Wer noch Interesse an alten Jahrbüchern hat – das Archiv hat noch ausgewählte Exemplare vorrätig, die zum Selbstkostenpreis erworben werden können! Gern einfach bei Daniela Halft melden!