Endlich! Empfang der neuen Fünftklässler*innen am Antoniuskolleg

Eine strahlende Sonnenblume für jede Klasse wird zum Zeichen von Zusammenhalt und gemeinsamem Lernen.
Eine strahlende Sonnenblume für jede Klasse wird zum Zeichen von Zusammenhalt und gemeinsamem Lernen.
Pfarrer Carsten Schleef wünscht den Fünftklässler*innen Mut für ihre ersten Schritte am AK.
Pfarrer Carsten Schleef wünscht den Fünftklässler*innen Mut für ihre ersten Schritte am AK.
Los geht‘s! Die neuen Fünftklässler*innen werden von ihren Klassenlehrer*innen in die Klassenräume begleitet.
Los geht‘s! Die neuen Fünftklässler*innen werden von ihren Klassenlehrer*innen in die Klassenräume begleitet.

Es war ein besonderer Tag für die neuen Fünftklässler*innen des Antoniuskollegs: Mit einer feierlichen Einschulungsfeier wurden die Schüler*innen in ihrem neuem Schulleben willkommen geheißen. Nervosität und Vorfreude waren den Kindern ins Gesicht geschrieben, als sie am Donnerstagmorgen ihren ersten Schritt in die Schulwelt des AK machten.

Die Feierlichkeiten wurden von den Schüler*innen der Musikklassen unter der Leitung von Frau Recker umrahmt. Mit mitreißenden Songs sorgten sie dafür, dass die Atmosphäre von Freude und Aufbruch geprägt war. Ihr Gesang brachte nicht nur die neuen Schüler*innen zum Strahlen, sondern auch deren Eltern.

Schulleiterin Heidrun Hensen richtete bewegende Worte an die neuen Schüler*innen und hieß sie am Antoniuskolleg herzlich willkommen. Sie forderte die Kinder auf: „Macht das AK in den nächsten Tagen, Wochen und Jahren zu eurer Schule, indem ihr sie mitgestaltet und ein Teil von uns werdet. Viel Spaß beim Entdecken!“

Besondere Aufmerksamkeit erhielt auch Carsten Schleef, ehemaliger Pfarrer der evangelischen Kirche Neunkirchen, der im Sommer in den Ruhestand verabschiedet worden war. Er sprach den neuen Fünftklässler*innen ermutigende Worte zu und wünschte ihnen, dass sie sich schnell eingewöhnen und viele positive Erfahrungen an ihrer neuen Schule sammeln können.

Nach der Feier wurden die Schüler*innen von ihren Klassenlehrer*innen empfangen und in die jeweiligen Klassenräume begleitet. Dort begann für sie ein aufregender Vormittag mit ersten spannenden Erfahrungen, während die Eltern die Gelegenheit nutzten, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Begleitet von einer Tasse Kaffee und köstlichem Kuchen ergab sich eine angenehme Atmosphäre zum Kennenlernen und Vernetzen.

Außerdem konnten mit der Schulleitung, der Erprobungsstufenkoordinatorin Martina Heller und weiteren Beteiligten der Schulgemeinschaft weitere wichtige Themen des Schulalltags sowie organisatorische Angelegenheiten besprochen werden.

Liebe Kinder,

schön, dass ihr da seid.

Die Stühle sind nun endlich nicht mehr leer!

Kommt gut an unserem Antoniuskolleg an!