Fortbildung „Herzensretter“ am Antoniuskolleg: Schüler*innen lernen Leben retten

Am Freitag, dem 02. Mai 2025 fand am Antoniuskolleg eine spannende Fortbildung mit dem Titel „Herzensretter: Lerne Wiederbelebungsmaßnahmen kennen“ statt. Unter der Leitung erfahrener Fachkräfte des Malteser Hilfsdienstes, Abteilung „Ausbildung“ erhielten acht engagierte Schülsanitäter*innen umfassende Schulungen, um zukünftig ihre Mitschüler*innen im Bereich der Wiederbelebung auszubilden.

Das Ziel der Fortbildung ist es, alle Schüler*innen des AK mit den lebensrettenden Maßnahmen der Herzdruckmassage und Beatmung vertraut zu machen. Durch eine innovative „Peer-To-Peer“-Fortbildungsmethode sollen die Schulsanitäter*innen das nicht nur selbst lernen, sondern ihr Wissen auch an ihre Mitschüler*innen weitergeben. Im Rahmen der Herzensretter-Ausbildung geschieht das in Form von praktischen Übungen und theoretischen Einheiten, die in den kommenden Schuljahren in die Klassenleitungsstunden („Ori-Stunden“) integriert werden sollen.

Es ist wichtig, dass junge Menschen in Notfallsituationen beherzt handeln können. Lebensrettende Maßnahmen sollten kein Thema für Fachleute allein sein, und durch die Ausbildung zu Herzensrettern werden die Schüler*innen befähigt, im Ernstfall schnell und besonnen zu handeln.

Die Schulsanitäter*innen freuen sich auf ihre verantwortungsvolle Aufgabe und darauf, das neu erlernte Wissen als Multiplikator*innen mit ihren Mitschüler*innen zu teilen. „Es ist wichtig, dass wir alle wissen, wie wir in einer Notsituation reagieren können. Jeder kann zum Herzensretter werden.“ (dh)