Freestyle Physics 2025 – Papierbrücken und ein schöner 5. Platz für das Gegenwindfahrzeug

Am 30.06. und 03.07.2025 nahmen der Differenzierungskurs TechnikChemie der Klasse 9 und einige Schüler*innen aus der AG zusammen mit Herrn Simon und Herrn Dr. Meißner am Freestyle-Physics-Wettbewerb an der Universität Duisburg-Essen teil. Der Wettbewerb findet jedes Jahr statt und bietet Schülergruppen aus ganz NRW die Möglichkeit, sich mit physikalischen Fragestellungen auseinanderzusetzen.

In einer Aufgabe ging es in diesem Jahr darum, eine Brücke nur aus Papier und Bindfaden zu bauen, die bei möglichst wenig Eigengewicht einen 400g schweren Zylinder tragen kann.

Eine andere Aufgabe bestand darin, ein Fahrzeug zu bauen, das mithilfe von Windenergie gegen die Windrichtung fahren kann. Wir hatten uns zuvor in Teams mehrere Wochen intensiv mit der Planung, der Funktion und dem Bau solcher Fahrzeuge auseinandergesetzt und konnten somit mit zwei Gegenwindfahrzeugen antreten.

Am Tag selbst trafen wir uns um kurz vor 9 Uhr am Siegburger Bahnhof und fuhren gemeinsam mit der Bahn nach Duisburg . Als wir am Zelt des Wettbewerbs ankamen, wurden wir mit Stickstoff-Eis und den Freestyle-Physics-T-Shirts begrüßt. Neben dem Wettbewerb selbst gab es die Möglichkeit, an Führungen über den Campus, an Laborbesuchen oder Vorträgen zu Astro- und Teilchenphysik teilzunehmen.

Besonders freuen wir uns darüber, dass eins unserer Fahrzeuge sogar den 5. Platz belegte, und es war schön zu sehen, dass sich die Arbeit im Vorfeld gelohnt hat.

Der Dank gilt in diesem Jahr auch Wolfgang Henkel und Saverio Di Giuseppe, die uns aus der Elternschaft beim Tüfteln und Bauen tatkräftig unterstützt haben!

Insgesamt war der Tag eine tolle Erfahrung. Es war interessant, andere Ideen zu sehen und selbst mal die Uni kennenzulernen. Es hat uns wieder einmal gezeigt, wie spannend und unterschiedlich Physik sein kann.

Joel Vanheiden (9b)