Karneval am Antoniuskolleg ist immer eine ganz besondere Angelegenheit, und in diesem Jahr war es nicht anders. Voller Vorfreude strömten Kinder, Jugendliche und Eltern am Mittwochabend in die Aula, um an der traditionellen Karnevalsabendsitzung teilzunehmen. Das OK-Team, zusammen mit den betreuenden Lehrern Herrn Grabolle und Herrn Stommel, hatten wie jedes Jahr ein spritziges, knapp vierstündiges Programm auf die Beine gestellt, das alle Besucher*innen begeisterte.
Das diesjährige Thema „AK – einfach unverbesserlich“ versprach jede Menge Spannung und Unterhaltung. Die Schüler*innen nahezu aller Jahrgangsstufen zeigten eindrucksvoll ihr karnevalistisches Können und ließen die Bühne im wahrsten Sinne des Wortes lebendig werden. Verschiedene Tanzgarden örtlicher Karnevalsvereine rundeten das abwechslungsreiche Programm ab und sorgten für ausgelassene Stimmung. Die Aula verwandelte sich in eine bunte Festmeile, in der getanzt, gesungen und gelacht wurde – die ganze Vielfalt und Freude des Karnevals war in jedem Moment spürbar.
Ein besonderer Höhepunkt der Karnevalssitzung war die Lehrernummer, die den Abschluss des Abends bildete. Die Lehrer*innen zeigten ihr schauspielerisches und tänzerisches Talent und gaben einen humorvollen Einblick in einen „normalen“ Schultag am AK. Die Kombination aus Pädagogik und Showtalent sorgte für viele Lacher und begeisterte das Publikum.
Karneval am Antoniuskolleg beschränkte sich jedoch nicht nur auf die Abendsitzung am Mittwoch. Auch an Weiberfastnacht wurde kräftig gefeiert! In der zweiten Stunde präsentierte die Schulband „Nine Eagles“ ihr musikalisches Können und begeisterte die Schüler*innen mit Feierlaune. Mit Klassikern wie „Leev Marie“, „Kölsch statt Käsch“ und „Wolkeplatz“ wurde die Aula zur Disco – Tanzen, Singen und Feiern waren angesagt!
Natürlich durften auch die traditionellen Karawanen durch die Klassenzimmer nicht fehlen. Verkleidet in kreativen Kostümen und begleitet von ausgelassenem Gesang zogen einige Schüler*innen und Lehrer*innen fröhlich durch die Räume und verbreiteten so das karnevalistische Flair, das das Antoniuskolleg in diesen Tagen so besonders macht.
Um 11:11 Uhr wurde der Unterricht beendet, und alle Mitarbeiter*innen, darunter auch viele ehemalige Lehrer*innen, fanden sich im Lehrerzimmer zusammen, um die Karnevalstage mit einer eigenen kleinen Karnevalsfeier einzuläuten. Ein buntes Buffet mit einigen Leckereien war ebenfalls vorbereitet worden, und ein knapp vierstündiges Programm mit Büttenreden und anderen karnevalistischen Beiträgen von den Mitarbeiter*innen selbst sorgte für zusätzliches Lachen und jede Menge Unterhaltung.
Mit all diesen humoristischen Aktivitäten wünschen wir allen Schüler*innen, ihren Familien sowie den Mitarbeiter*innen des Antoniuskollegs schöne, jecke Karnevalstage! Feiert ausgelassen, seid fröhlich, und lasst den Alltag für einen Moment hinter euch. AK Alaaf!