Knobeln, Rechnen, geschickt Kombinieren: Schüler*innen bereiten sich auf den Pangea-Mathematik-Wettbewerb vor

In der Welt der Mathematik geht es oft um mehr als nur um Zahlen und Formeln – es geht um kreatives Denken, logisches Kombinieren und das Durchhaltevermögen, das nötig ist, um knifflige Probleme zu lösen. Der Pangea-Mathematik-Wettbewerb vereint Schüler*innen aus ganz Deutschland und stellt sie vor anspruchsvolle Aufgaben, die weit über den Unterrichtsstoff hinausgehen und mit üblichen Schulbuch-Aufgaben nur wenig gemein haben. Hier zählt eben das „echte“ Mathematikverständnis!

Am Mittwoch, den 12. Februar 2025 versammelten sich daher in der Mensa einige Schüler*innen der Sekundarstufe I, um sich gemeinsam auf den bevorstehenden Wettbewerb vorzubereiten. Organisiert wurde das Treffen von den Lehrer*innen Frau Wüllner, Frau Langer, Herr Simon und Frau Halft. Mit viel Enthusiasmus wurde geknobelt, gerechnet und ausprobiert. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt: Bei Pizza, Chips, Salzstangen, Gummibärchen und weiteren Knabbereien wurde zudem fleißig diskutiert und gemeinsam an Lösungen gearbeitet.

Am Pangea-Wettbewerb nehmen die fünften und sechsten Klassen im Rahmen des Mathematikunterrichts teil, während Schüler*innen der Jahrgangsstufen 7 bis 10 sich noch bis Montag, den 17.02.2025 bei Herrn Simon anmelden können. Der Wettbewerb findet im Zeitraum vom 25. Februar bis zum 6. März 2025 statt und verspricht spannende Herausforderungen!

Übrigens: Im letzten Jahr hat Jonas Wissen aus der Klasse 8a fantastisch abgeschnitten und den 2. Platz auf regionaler Ebene sowie den 5. Platz auf  Bundesebene erreicht.

Seid also dabei und lasst uns gemeinsam herausfinden, wie viel Spaß Mathematik machen kann! Knobelt mit uns, entwickelt kreative Lösungsansätze, und vielleicht werdet auch ihr Pangea-Champions!

Fachschaft Mathematik