Die Vorweihnachtszeit ist am Antoniuskolleg ein ganz besonderes Erlebnis: Weihnachtskekse werden probiert, der Weihnachtsbaum auf dem Schulhof erstrahlt in prächtiger Beleuchtung und der Weihnachtsmarkt auf dem Schulhof ist einladend dekoriert.
Traditionell fanden auch in diesem Jahr manche Weihnachtsfeiern im Klassenverband statt, die eine willkommene Abwechslung zum Schulalltag darstellten. Bemerkenswert waren die der Bläserklassen (5b und 6b): Im Vorfeld zeigten die jungen Talente mit einem kleinen Konzert, was sie musikalisch in den vergangenen Monaten gelernt hatten. Die Vorführungen wurden durch einen selbstgeschriebenen Sketch mit dem Titel „Digital verrückte Weihnachten“ ergänzt. Dieser Beitrag sorgte für viele Lacher und ebenso für eine fröhliche Weihnachtsstimmung unter den Zuschauer*innen.
Auf dem Schulhof lockte die Mensa mit einer besonderen kulinarischen Auswahl: Neben Currywurst und Käsespätzle fanden sich auch süße Leckereien wie Kaiserschmarrn und heißer Kakao im Angebot. Schüler*innen der Klassen 5b, 6a, 6e und 10b hatten in den Holzbuden vorher selbstgemachte Kunstwerke und Köstlichkeiten verkauft. Zusätzlich fand ein Nikolausverkauf der Erprobungsstufe statt. Wie in jedem Jahr kam der Erlös dieser Projekte einem karitativen Zweck zugute.
Außerdem rief die Schüler*innenvertretung (SV) wieder zu Spenden für die Mucher Tafel e. V. auf, bei der bemerkenswert viele Lebensmittel gesammelt wurden. Diese Aktionen zeigen nicht nur den Gemeinschaftssinn der Schulgemeinschaft, sondern auch das soziale Engagement, das bereits in jungen Jahren gefördert wird.
Doch die festlichen Aktivitäten beschränkten sich nicht nur auf die Klassenräume. Es fanden der Weihnachtsball für die Oberstufenschüler*innen sowie die Weihnachtsfeier der Mitarbeiter*innen statt. Diese Feiern boten eine gute Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen und auf ein intensives Jahr zurückzublicken.
Und wie immer wurden die Weihnachtsferien mit dem traditionellen „Gang durchs Dorf“ eingeläutet, bei dem die Blasmusikant*innen des Antoniuskollegs mit festlichen Musikstücken die Gemeinde, aber auch die Schulgemeinschaft erfreuten.
Wir wünschen an dieser Stelle allen Schüler*innen, Eltern, Mitarbeiter*innen sowie Ehemaligen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Bereits jetzt blicken wir gespannt auf das Jahr 2025 und freuen uns auf weitere gemeinsame Momente am AK!