Preisverleihung: Auszeichnung für unsere Mensa

„Unsere Ernährung ist einer der großen Faktoren bei der Emission von Treibhausgasen.“ Nicht zuletzt aus diesem Grund versucht das Mensateam des Antoniuskollegs, dieses Thema in der Schulgemeinschaft lebendig zu halten.

Zur Auseinandersetzung mit diesem Thema zählen neben einem ausgewogenen Speisenplan mit veganen und vegetarischen Angeboten auch Besuche und Aufklärungen in den Klassen durch die Mensaleitung. Fest integriert sind seit längerer Zeit auch sogenannte „Grüne Mensawochen“, in denen besonderes Augenmerk auf die Auswirkungen von Ernährungsgewohntheiten, auf die Verarbeitung von Lebensmitteln, die Zubereitung und Lagerung sowie auf den Lebensmittelabfall gelegt wird. Dies wird den Mensabesucher*innen mit Tischaufstellern, Faltblättern, Roll-Ups und Hinweisen auf den Speiseplänen nahegebracht .

Dieses Engagement wurde, wie schon berichtet, in diesem Jahr mit dem Nachhaltigkeitspreis der Kreissparkasse Köln belohnt. Für den Wettbewerb stand nun die Preisverleihung an. Zusammen mit Frau Kersting, Leiterin der Abteilung Schule der Malteser Werke, nahm unsere Mensaleitung einen Scheck in Höhe von 5.000 Euro dankend entgegen. Das Geld soll vor allem in die weitere pädagogische Arbeit im Sinne der Ernährungsbildung investiert werden. Gleichzeitig bedankte sich Rolf Herchenbach-Rodestock ganz herzlich für die vielen Stimmen beim Wettbewerb: „Der gewonnene Betrag ist nicht nur ein Zuschuss für zukünftige Aufgaben, sondern vor allem auch eine Wertschätzung für das gesamte Mensateam des AK.“

Kurzum: gelebte Pädagogik am Mittagstisch.

Rolf Herchenbach-Rodestock (Küchenchef)