Am 12. Juni 2024 fand die ordentliche Mitgliederversammlung des Fördervereins Antoniuskolleg im Antoniuskolleg statt. Wir konnten als Gäste den langjährigen Vorsitzenden Heinrich Bücher und den langjährigen Schulleiter Gerhard Müller begrüßen, die beide seit über 25 Jahren Mitglieder des Vereins sind.
Tagesordnungspunkte und Berichte
Zu Beginn der Versammlung wurden die obligatorischen Tagesordnungspunkte behandelt. Der Vorsitzende Michael Witzorky und Finanzvorstand Tobias Quadt stellten die neue Satzung sowie den neuen Namen des Vereins vor: „Verein der Freunde, Förderer und Ehemaligen des Antoniuskollegs Neunkirchen-Seelscheid e. V.“ Außerdem wurden wichtige Änderungen wie die Erweiterung der Beisitzenden um die Ehemaligen und die Schülervertretung sowie die vereinfachte Beschlussfassung hervorgehoben. Herr Witzorky informierte zudem über über die aktuelle Mitgliederentwicklung sowie über die Fördermaßnahmen des Vereins, die in den letzten 20 Jahren durchschnittlich 20.000,- Euro pro Jahr betrugen und 2023 sogar fast 30.000 Euro erreichten.
Höhepunkt der Versammlung: Ehrungen
Ein besonderer Höhepunkt der Mitgliederversammlung war die Ernennung von Herrn Heinrich Bücher zum ersten Ehrenmitglied des Vereins. Herr Bücher ist seit dem letzten Jahrtausend als Förderer des Gymnasiums aktiv und trat 2001 als stellvertretender Vorsitzender in den Vorstand ein. 2004 übernahm er die Leitung des Vereins und prägte diesen über mehr als 20 Jahre maßgeblich, insbesondere während der Umbaumaßnahmen der Schule, als er zusammen mit der Schulleitung half, Teile des Altbestandes zu erhalten und in den Neubau zu integrieren. Herr Bücher war somit fast die Hälfte des Bestehens des Fördervereins ein prägendes Mitglied. Er betonte, dass es in seiner Amtszeit viele gute und sorgenfreie Jahre gegeben habe, und zeigte sich zuversichtlich, dass der Verein mit vielen Mitgliedern und gut gefüllter Kasse in eine sichere Zukunft blickt.
Auch Herr Gerhard Müller, der ehemalige Schulleiter, wurde für seinen langjährigen Einsatz für den Verein und das Gymnasium geehrt und ebenfalls zum Ehrenmitglied ernannt. Herr Müller war maßgeblich an der Gründung der Elternhilfe PEsoS gGmbH beteiligt und unterstützte das Antoniuskolleg und den Verein unermüdlich. Während seiner Amtszeit prägte er das Schulgeschehen nachhaltig, insbesondere während des Um- und Neubaus der Schule ab 2012 und während des Trägerwechsels zu den Malteser Werken. Neben diesen Großprojekten setzte er sich auch für die Modernisierung und Nachhaltigkeit der Schule und kleinere, aber bedeutende Änderungen wie die Einführung der 60-Minuten-Unterrichtsstunde und die Abschaffung des Schulgongs ein. Kaum in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet, findet man Herrn Müller erneut als Förderer und Unterstützer des Gymnasiums als Gesellschafter von PEsoS wieder – es scheint, als könne er nicht von seinem AK lassen.
Weiteres und Danksagungen
Ebenfalls wurden der stellvertretende Finanzvorstand Jürgen Graf und der Vereinsvorsitzende Michael Witzorky im Rahmen der Mitgliederversammlung in ihren Ämtern bestätigt.
Der Vorstand des Fördervereins bedankt sich bei allen Anwesenden, Freunden und Förderern des Antoniuskollegs und freut sich auf das kommende Schuljahr mit vielen neuen Möglichkeiten, das Gymnasium zu unterstützen.