Schulabschluss – und dann? Zweite Ausgabe der Berufsfachmesse am Antoniuskolleg

Berufsorientierung im Fokus: Am 05. April 2024 öffnet das Antoniuskolleg seine Türen für die zweite Berufsfachmesse am AK.
Vielfalt der Möglichkeiten: Rund 50 Betriebe und Hochschulen präsentieren spannende Ausbildungs- und Studienangebote aus den Bereichen Handwerk, Dienstleistung und öffentlicher Dienst – eine ideale Gelegenheit für alle, die ihre Zukunft planen.

Was tun mit dem Schulabschluss? Wird es ein Studium, eine Ausbildung oder vielleicht doch die Kombination aus beidem?

Das Antoniuskolleg blickt über den Tellerrand hinaus und veranstaltet am Samstag, den 05. April 2025 zwischen 10 und 15 Uhr in den Räumlichkeiten der Schule bereits zum zweiten Mal eine sog. „Berufsfachmesse“, auf der rund 50 Betriebe und Einrichtungen ihre Berufsfelder und Ausbildungs- bzw. Studienmöglichkeiten präsentieren. Vertreten sind die Bereiche „Handwerk“, „Dienstleistung“, „öffentlicher Dienst und Verwaltung“ sowie einige Hochschulen der Region.

Das AK lädt alle Schüler*innen der Jahrgangsstufen 9 bis Q2 ein, die Gelegenheit der offenen und vielfältigen Berufsorientierung zu nutzen. Gerade auch Jugendliche anderer Schulen und Schulformen, aber auch Eltern sind ganz herzlich willkommen!

Allen Gästen wird die Möglichkeit geboten, sich umfassend zu informieren und mit den Ausstellenden ins Gespräch zu kommen. Bei Interesse können Bewerbungsmappen für Praktika vor Ort abgegeben werden. Die Mensa der Schule sorgt zudem für das leibliche Wohl und bietet weiteren Raum für Kennenlernen und Austausch.

Weitere Informationen zur Vorbereitung sowie eine Übersicht aller ausstellenden Betriebe und Einrichtungen finden sich auf der Homepage des Antoniuskollegs über den entsprechenden Button.

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher am AK!

Kontaktpersonen am AK: Nadja Schäfer und Markus Mügge-Vater