Die Klasse 10b bekam am 01. April 2025 Besuch vom Leiter der Neunkirchen-Seelscheider Tafel, da die Klasse unter der Organisation von Herrn Schlick eine beeindruckende Spende sammeln konnte. In den Wochen vor Weihnachten hatte die Klasse 10b in den roten Weihnachtshütten auf dem Schulhof selbstgebackene Plätzchen und kleine Bastelarbeiten (wie z. B. gehäkelte Sterne und Untersetzer sowie Lesezeichen) verkauft.
Zur Freude der Schüler*innen stieß die Aktion auf großes Interesse in der Schulgemeinschaft, sodass wir in einer Woche erstaunliche 503 Euro einnehmen konnten. Um diese Spende der Tafel zu übergeben, besuchte uns am Dienstag, dem 01.04.2025, der Leiter der Neunkirchen-Seelscheider Tafel: Herr Schlimm, Diakon der evangelischen Kirchengemeinde, erzählte uns viel über die Arbeit der Tafel und beantwortete sämtliche Fragen, die wir stellten. Zudem betonte er, dass ein Betrag in dieser Höhe der Tafel enorm weiterhelfe, denn in unserer Gemeinde gebe es rund 350 Haushalte, die die Tafel mit Lebensmitteln unterstützen würden.
Aber auch kleine Spenden in Form von haltbaren Lebensmitteln oder Geld würden bereits einen großen Unterschied machen. Spenden seien in den letzten Jahren umso wichtiger geworden, da immer weniger Lebensmittel von den lokalen Supermärkten gespendet werden könnten. Das habe zwei Gründe: Zum einen kalkulierten die Supermärkte immer knapper, um möglichst wenig wegwerfen zu müssen. Zum anderen würden Produkte mit kurzem Mindesthaltbarkeitsdatum oder optischen Mängeln, die früher an die Tafel gegangen seien, durch Rabattaktionen wie „Rette mich“ in den Supermärkten trotzdem noch attraktiv vermarktet.
Am Ende überreichten wir stolz den gesammelten Betrag und machten ein Gruppenfoto, das zu weitere Aktionen dieser Art anregen soll.
Vincent Calenborn (Klasse 10b)