Start up...: Von der Idee zur Gründung
Du denkst darüber nach eine Ausbildung zu machen oder zu studieren? Hast du schon daran gedacht, zu gründen?
Klar, Gründen ist harte Arbeit, aber die ersten Schritte sind kein Hexenwerk. Man muss…
mehrDu denkst darüber nach eine Ausbildung zu machen oder zu studieren? Hast du schon daran gedacht, zu gründen?
Klar, Gründen ist harte Arbeit, aber die ersten Schritte sind kein Hexenwerk. Man muss…
mehrHaltestelle Nackhausen (Frauenstraße)
Aufgrund der geplanten Straßensanierung und der damit zusammenhängenden Straßensperrung auf der Frauenstraße (K11) in Nackhausen ist für die geplante Zeit vom 23.…
mehrWir heißen Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine bei uns willkommen!
Aktuell besuchen sechs ukrainische Schülerinnen und Schüler das Antoniuskolleg. Um sie ein wenig besser kennenzulernen, werden…
mehrBis Freitag, den 31.08.2022 können noch die Anmeldungen zu den ISaAK-Kursen abgegeben werden. Der erste Block startet dann ab Montag, den 12.09.2022! Den ersten Block können wir wieder ohne…
mehrAufgrund der heißen Temperaturen werden wir morgen den Unterricht am Antoniuskolleg verkürzen. Es gilt deshalb der folgende Kurzstundenplan.
mehrWährend der Unterricht für die Jahrgangsstufen 6 bis Q2 bereits am Vortag begonnen hatte, begann für die neuen Fünftklässler*innen das Abenteuer „Antoniuskolleg“ erst am Donnerstag, dem 11. August…
mehrWir sind stolz, dass sich die Mensa weiterhin so großer Beliebtheit erfreut. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, sind wir ständig auf ehrenamtliche Unterstützung angewiesen.
Wir freuen uns…
mehrDa aus persönlichen Gründen eine große Zahl an ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen ihre Unterstützung in der Mediothek beenden mussten, suchen wir dringend engagierte, freundliche Erwachsene, die sich in…
mehrAm 22. Juni fand am Antoniuskolleg zum ersten Mal die Feier des Johannisfeuers statt. Eigentlich ist es ein uralter Brauch, der vielfach in Deutschland, aber besonders in Skandinavien und dem Baltikum…
mehr