Die Vorfreude auf Weihnachten liegt spürbar in der Luft! In unserer Mensa gibt es heißen Kakao mit Sahne zu kaufen, die ersten Schneeflocken bedecken den Pausenhof, und an so mancher Stelle werden schon Geschenkwünsche ausgetauscht. Die Weihnachtszeit ist jedoch nicht für alle Menschen mit positiven Gefühlen verbunden, denn die Festtage mit seinen Liebsten zu verbringen, ist leider nicht jedem möglich. Um Einsamkeit an Weihnachten zu lindern, gibt es die Aktion „Briefe gegen Einsamkeit“, die auch dieses Jahr wieder die „Weihnachtsbrieftaube“ losschickt.
Diese Initiative zielt darauf ab, älteren Menschen, die in Pflegeeinrichtungen leben und wenig Kontakt zur Außenwelt haben, in der Weihnachtszeit ein wenig Freude und Hoffnung zu schenken. Für die Klasse 10e war klar, dass dies ein passendes Projekt für die Ori-Stunde darstellt. Und so machten sich die Schüler*innen mit viel Enthusiasmus daran, schöne Weihnachtspost zu gestalten. Die Schüler*innen schrieben positive Botschaften, in denen sie den Senior*innen frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr wünschten. Briefumschläge wurden liebevoll verziert und Fensterbilder gebastelt. Am Ende der Stunde kam ein bunter Stapel Briefe mit vielen persönlichen Geschichten zusammen, der die nächsten Tage in die Post geht.
Die Schüler*innen der 10e hoffen, dass ihre Weihnachtspost viele Herzen erreicht und ein wenig Licht und Freude in die Feiertage der Empfänger*innen bringt.
Jennifer Enns