Am Montag, den 06. Mai 2024 fand in der Aula eine Informationsveranstaltung statt, die auf reges Interesse stieß. Zielgruppe waren Schüler*innen der Jahrgangsstufen 9 bis Q1. Vorgestellt wurde das Projekt von Herrn Prof. Dr. Ingo Witzke und Herrn Johannes Klaas von der Universität Siegen.
Geplant ist ein Projekt in Form einer AG, die sich dienstags von 14.15 bis 15.45 Uhr treffen wird. In dieser AG werden „echte“ Problemstellungen in Kooperation mit Rewe Digital erforscht und gelöst, beispielsweise Fragen wie: Wie kann die KI im Supermarkt genutzt werden? Wie können Lebensmittel gerettet werden? Wie sieht der Supermarkt der Zukunft aus? Ein Kick-off Event bei Rewe Digital in Köln ist für den Start nach den Sommerferien vorgesehen. Die Mitarbeitenden der Universität Siegen werden die Jugendlichen bei ihrer Projektarbeit unterstützen.
Der Bewerbungsschluss für interessierte Schüler*innen ist bereits Dienstag, der 04. Juni 2024. Es werden maximal 20 Schüler*innen ausgewählt, also, liebe Schüler*innen: Zögert nicht und bewerbt euch mit einem Motivationsschreiben für dieses aufregende Projekt.
Wir freuen uns auf viele Bewerbungen und eine aufregende Zusammenarbeit!
Für weitere Details und Anmeldungen findet ihr alle Informationen auch in der Moodle-Gruppe „ProjektAKUniSiegenReweDigital“.
Andreas Deller und Daniela Halft
Ansprechpartner*innen AK