Feierliche Zertifikatsverleihung der Business-AKademie 2025 am Antoniuskolleg: Mut, Musik und ein Hauch von Wirtschaftsglanz

Am Freitag, den 13. Juni erlebte das Antoniuskolleg einen besonderen Moment der Anerkennung: Im Atrium vor der Mensa wurden die zehn Absolvent*innen der Business-AKademie 2025 feierlich geehrt. Der Veranstaltungsort konnte dabei kaum passender gewählt sein – mit Blick auf die Statue des heiligen Antonius und in unmittelbarer Nähe zum pulsierenden Zentrum des Schulalltags spiegelte er die Verbindung von schulischem Geist und Lebensnähe wider, ganz im Sinne der Inhalte der Business-AKademie.

Um Schüler*innen bei ihren ersten Schritten nach der Schule unterstützen, hat das AK in Kooperation mit der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und der Industrie- & Handelskammer (IHK) vor einigen Jahren die Business-AKademie ins Leben gerufen. Die Teilnehmer*innen erhalten im Verlauf eines Schuljahres von Dozent*innen aus Wissenschaft und Management einen umfassenden Einblick in den Fachbereich „Wirtschaft“. Am Ende des Kurses stehen eine Klausur und danach bei Bestehen die feierliche Abschlussveranstaltung.

Zur Eröffnung der Zertifikatsverleihung begrüßte der stellvertretende Schulleiter Dr. Sebastian Patt die Gäste herzlich und fand in seiner kurzen Ansprache lobende Worte für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Besonders hob er deren Mut hervor, sich freiwillig einer anspruchsvollen Zusatzqualifikation zu stellen – ein Engagement, das über das gewöhnliche Maß schulischen Lernens hinausgehe und zukunftsfähige Lebensnähe zeige.

Den musikalischen Rahmen der Veranstaltung prägte Schüler Sebastian Mörsch (Klasse 10b): Mit gefühlvollen Klängen am E-Piano und kraftvollen Saxofonlinien verlieh er der Veranstaltung eine feierliche und zugleich schwungvolle Atmosphäre. Für den notwendigen Glanz war also auch gesorgt.

Gerald Fichtner, Geschäftsführer des Bildungszentrums der IHK Bonn/Rhein-Sieg, würdigte nicht nur das Durchhaltevermögen, sondern auch die Fähigkeiten der Absolvent*innen: „Habt keine Angst und macht euch nicht zu viel Druck – ihr seid gut ausgebildet“, gab er ihnen mit auf den Weg und spendete so nicht nur symbolischen Applaus, sondern auch Zuversicht.

Im Anschluss überreichten Fichtner, Patt und Bianca al-Khalaf, die Organisatorin der Business-Akademie am Antoniuskolleg, gemeinsam die Zertifikate. Neben dem offiziellen Nachweis der bestandenen Weiterbildung erhielten die Schüler*innen ihre Klausurarbeit zurück, eine Schulbescheinigung mit Abschlussnote – und als besonderes Zeichen einen „akademischen Papp-Hut“, der den erfolgreichen Abschluss des Kurses augenzwinkernd sichtbar machte. Den feierlichen Schlusspunkt bildete das traditionelle Gruppenfoto „mit Hutwurf“, bevor die Gäste beim Sektempfang miteinander ins Gespräch kamen.

Zur bestandenen Business-AKademie 2025 gratulieren wir ganz herzlich:

Emilia Haas, Kira Hehn, Lennard Jacobi, Sarah Jaquet, Katja Kuzmenkov, David Müller, Florian Schmitz, Franziska Schramm, Katharina Schramm und Varvara Zolotykh!