Am vergangenen Dienstagabend, den 5. November 2024, erlebten die Gäste in der Kapelle des Antoniuskollegs ein tolles musikalisches Ereignis: Das Herbstkonzert des Jugendblasorchesters (JBO) stand unter dem Titel „Wunschkonzert“ und bot ein buntes Repertoire, das auf den musikalischen Vorlieben der Schüler*innen basierte.
Die Auswahl der Stücke war breit gefächert und reichte von dem kraftvollen Titel „Captain America“ über die mitreißenden Melodien aus „The Greatest Showman“ bis hin zu dem legendären „Final Countdown“. Das Orchester unter der Leitung von Benedikt Wippermann entführte das Publikum auf eine emotionale Reise durch die Welten von Fantasy, Pop und Film und dabei thematisch – passend zum Konzerttitel – durch Träume, Wünsche und Sehnsüchte. Die Moderatoren Vincent Calenborn, Sebastian Mörsch, Max Barth und Jonas Kolf gaben interessante Einblicke in die Stücke, schufen Verbindungen zwischen diesen und leiteten auf diese Weise das Publikum elegant und kurzweilig durch den Abend.
Ein Höhepunkt des Konzerts bildete der Auftritt der Solistin Lotta Findeklee, die, begleitet von einem Klavier und vier Holzblasinstrumenten, mit ihrem Gesang zu dem emotionalen Stück „Falling“ das Publikum verzauberte.
Traditionsgemäß wurde das Konzert mit dem gemeinsamen Singen der irischen Segenswünsche beendet, was für einen harmonischen und besinnlichen Abschluss sorgte und die Zuhörer*innen mit einem Gefühl der Gemeinschaft und Verbundenheit nach Hause gehen ließ.
Insgesamt war das Herbstkonzert des JBO eine äußerst gelungene Veranstaltung, die sowohl den Mitwirkenden als auch dem Publikum viel Freude bereitete und die Wünsche und Talente der über 60 Musiker*innen auf eindrucksvolle Weise zur Geltung brachte.
Am Samstag, den 30. November 2024, lädt Sie das Sinfonische Blasorchester (SBO) zusammen mit den Chören um 17.00 Uhr zum Adventskonzert „Lichterglanz und Weihnachtsklänge“ in die Kapelle des Antoniuskollegs ein. Kostenlose Eintrittskarten erhalten Sie über die Orchestermitglieder, Herrn Barth oder Frau Recker. Wir freuen uns auch hier über Ihren Besuch.
Daniela Halft