Neue Schulpsychologin am AK: Herzlich willkommen!

Seit November bin ich als Schulpsychologin am Antoniuskolleg tätig. Ich freue mich sehr auf diese neue Aufgabe und darauf, euch und Sie in Zukunft bei unterschiedlichen Themen zu unterstützen.

Wer bin ich?

Mein Name ist Beate Wermelskirchen und ich bin Psychologin, Kinder- und Jugendcoach, Krankenschwester und Mutter von drei erwachsenen Töchtern, die alle am Antoniuskolleg ihr Abitur gemacht haben.

Was mache ich?

Für euch Schüler*innen und für Sie als Eltern und Lehrkräfte bin ich Ansprechpartnerin bei Problemen und Herausforderungen im schulischen und privaten Bereich. Gerne könnt ihr und können Sie auf mich zukommen bei Themen wie z. B.:

  • Ängste (Soziale Angst, Prüfungsangst, Trennungsangst…)
  • Probleme mit dem Selbstwertgefühl
  • Leistungsdruck und Überforderung
  • Liebeskummer
  • Depressive Stimmung
  • Stress (durch Noten, Leistungsdruck, Eltern, Mitschüler*innen…)
  • Psychosomatische Symptome (z. B. Bauchschmerzen, Übelkeit)
  • Probleme mit Aufmerksamkeit und Konzentration
  • Schwierigkeiten beim Schreiben oder Rechnen (LRS/Dyskalkulie)

Und manchmal tut es auch einfach mal gut, mit jemandem zu reden.

Ich arbeite schwerpunktmäßig lösungs- und ressourcenorientiert.

Was heißt das?

Wir lenken den Blick und die Aufmerksamkeit gemeinsam auf deine Stärken und schauen, welche Werkzeuge und (neuen) Ideen dir helfen können, für die alltäglichen Herausforderungen gut gewappnet zu sein.

Ich freue mich auf dich und auf Sie!

Meine offenen Sprechstunden sind:

Dienstag, Mittwoch und Donnerstag, von 09.00 bis 14.00 Uhr und Freitag von 10.00 bis 14.00 Uhr im Raum K201

Gerne kannst du und können Sie mich auch über Telefon, E-Mail oder WhatsApp erreichen:

Unsere vertrauensvollen Gespräche unterliegen selbstverständlich der Schweigepflicht!

Alle Informationen finden sich auch auf der Unterseite Beratung & Hilfe!