Osterskifahrt 2025: Sonne, Schnee und jede Menge Spaß auf dem Mölltaler Gletscher

Ein über 3.000 Meter hohes Gletscherskigebiet in Österreich, 40 motivierte Schüler*innen, vier Lehrer*innen, sieben Übernachtungen in einer gemütlichen Unterkunft mit leckerem Essen, sechs Skitage und jede Menge Schnee – das waren die perfekten Zutaten für die diesjährige Osterskifahrt des Antoniuskollegs Neunkirchen.

Das kleine, aber feine Skigebiet auf dem Mölltaler Gletscher in Kärnten ermöglichte Organisatorin Frau Enkrich gemeinsam mit ihrem Ski-Team – Herrn Fischer, Herrn Frintrop und Herrn Müller – auch in diesem Jahr trotz der späten Osterferien eine erlebnisreiche Skifahrt für die Jahrgangsstufen 8 bis Q2.

Das Wetter präsentierte sich in der zweiten Ferienwoche abwechslungsreich und zeigte sich von allen Seiten: Strahlender Sonnenschein, dichter Nebel, kräftiger Schneefall und stürmischer Wind wechselten sich beinahe täglich ab. Trotz dieser Herausforderungen waren die Bedingungen ideal für ein intensives Skierlebnis.

Vormittags erhielten die Schüler*innen traditionell Skiunterricht in vier leistungsgerecht eingeteilten Gruppen, um das Skigebiet kennenzulernen, sich zu orientieren und um ihre Technik weiterzuentwickeln. Nach dem gemeinsamen Mittagessen im Bergrestaurant Eissee auf 3.150 Metern Höhe ging es in Kleingruppen zum freien Fahren – eine perfekte Gelegenheit, das Erlernte direkt umzusetzen und die Pisten des Gletschers auf eigene Faust zu erkunden.

Am Nachmittag brachte der Skibus die Gruppe zurück zur Unterkunft Fraganter Wirt in Flattach. Dort bildeten sich bunt gemischte Grüppchen, die ihre Freizeit mit Gemeinschaftsspielen wie „Werwolf", spannenden Rätselrunden und dem Jagen des nächsten Opfers beim Mörderspiel verbrachten. Auch die Tischtennisplatte war durchgehend im Einsatz – Rundlauf und andere kleine Turniere sorgten für viel Bewegung und Gelächter. Besonders mutig waren einige Schüler*innen der Jahrgangsstufe Q1, die sich ins eiskalte Wasser des am Großglockner entspringenden Flusses Möll wagten und ein echtes Eisbaden erlebten. Unterbrochen wurde das fröhliche Treiben nur vom gemeinsamen Abendessen: einem leckeren Salatbuffet, heißer Suppe und der Wahl zwischen zwei frisch zubereiteten Hauptgerichten samt anschließendem Nachtisch.

Peter Frintrop