Am Donnerstag, den 19. Dezember 2024, erlebte das Antoniuskolleg ein weiteres Mal einen der sportlichen Leckerbissen des Schuljahres: Die zehnten AK-Masters, das traditionelle Fußballturnier der Oberstufe, boten mitreißende Spiele und jede Menge Emotionen.
Das Turnier versammelte sechs ambitionierte Mannschaften: jeweils zwei Teams aus der Q2 und Q1, eine Vertretung der EF sowie (zum ebenfalls zehnten Mal) das Lehrerteam „Lehrgut United“. Eine Neuerung setzte dabei besondere Akzente und förderte sichtbar das Fair Play: Erstmals galt die Regel, dass stets mindestens eine weibliche Spielerin bzw. ein männlicher Spieler auf dem Feld stehen musste.
Dramatische Spiele und packende Entscheidungen
Im Modus „5 gegen 5“ traten die Teams zunächst in einer spannungsgeladenen Gruppenphase gegeneinander an. Bereits hier zeigten sich beeindruckende spielerische Leistungen. Die Halbfinalbegegnungen setzten dem Ganzen die Krone auf – inklusive nervenaufreibendem Neunmeterschießen zwischen „SV Kippe Danach“ (Q2) und „Energy Kotzbus“, das erst im Shoot-Out nach dem 16. Schuss seinen Sieger fand.
Im Finale traf das Lehrerteam „Lehrgut United“ nach einem knappen Sieg gegen die Jungs und Mädels vom „1. FC Urwirt“ somit auf die Q1-Mannschaft „Energy Kotzbus“. In einem intensiven Schlagabtausch konnte sich „Lehrgut United“ nicht zuletzt dank seiner Erfahrung knapp durchsetzen und sich auch mit dem nötigen Quäntchen Spielglück den Titel der AK-Masters 2024 sichern.
Die Organisation des Turniers lag souverän in den Händen von Herrn Dolling, dem der besondere Dank ebenso gebührt wie den Schulsanitäter*innen, die in gewohnter Manier stets zur Stelle waren, um kleinere Verletzungen schnell zu behandeln.
Peter Frintrop