Der neue AG-Plan ist fertig!
Dank des Engagements von Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen ist eine beachtliche Liste an traditionellen, aber auch neuen Angeboten zustande gekommen. Für einige AGs ist eine gesonderte Anmeldung…
mehrDank des Engagements von Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen ist eine beachtliche Liste an traditionellen, aber auch neuen Angeboten zustande gekommen. Für einige AGs ist eine gesonderte Anmeldung…
mehrEinundzwanzig(!) neue Tutorinnen und Tutoren stehen ab sofort für die Initiative Schülerhilfe am AK (ISaAK) bereit. In einer entsprechenden Schulung am vergangenen Samstag ließen sie sich…
mehrÜber ein Vierteljahrhundert lang gibt es schon den Klassenwettbewerb „Be Smart – Don’t Start“, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, präventiv dagegen vorzugehen, dass Kinder und Jugendliche mit dem…
mehrGuten Tag und Grüß Gott,
nachdem ich mich bei den Schülerinnen und Schülern und in den meisten Elternversammlungen schon persönlich vorgestellt habe, möchte ich auch hier auf unserer Homepage ein paar…
mehrDie für den morgigen Samstag, den 26.08.2023 geplante Schulung der Tutor*innen der Initiative Schüherhilfe am AK (ISaAK) muss leider kurzfristig entfallen. Die Schulung wird jedoch in der kommenden…
mehrDas Antoniuskolleg hat sich dazu entschieden, die Erweiterung des Schülertickets auf das sog. „DeutschlandTicket Schule“ mitzutragen. Das Schülerticket für die Nutzung der Busse der RSVG trägt deshalb…
mehrBis Freitag, den 25.08.2023 können die Anmeldungen zu den ISaAK-Kursen noch abgegeben werden. Der erste Block startet dann ab Montag, den 11.09.2023!
Schüler*innen mit guten bis sehr guten Leistungen…
mehrDie Türen des Antoniuskollegs öffneten sich am ersten Schultag des Schuljahres 2023/2024 gleich doppelt so weit wie sonst: Zum einen begann für die Schüler*innen der Jahrgangsstufen 6 bis Q2 der…
mehrDas Wetter meinte es zu Wochenbeginn nicht gut mit den Mitarbeitenden und Lehrenden des Antoniuskollegs sowie den Trägervertreter*innen der Malteser Werke. Wer Glück hatte, konnte am Montag eine kurze…
mehrLiebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
vergessene Schulbücher des letzten Schuljahres müssen am ersten Schultag (08. August 2023) im Schulbuchlager in Raum K_U06 zurückgegeben werden. Ansonsten…
mehr