Exkursion der Q1-Chemiekurse zu Inno Friction
Kunststoffe sind aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Fast alle Alltagsgegenstände um uns herum enthalten Plastik oder Gummi. Auch in unserer Umwelt sind diese Stoffe als Abfall, aber auch als…
mehrKunststoffe sind aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Fast alle Alltagsgegenstände um uns herum enthalten Plastik oder Gummi. Auch in unserer Umwelt sind diese Stoffe als Abfall, aber auch als…
mehrProbleme und Lösungen, darum dreht sich ja fast alles. Wie kann etwas am besten funktionieren? Es gibt Firmen, deren einzige Aufgabe es ist, Probleme zu erfassen und Lösungen zu erarbeiten.
Im…
mehrAm 15. Januar 2025 hatten die Schüler*innen der Jahrgangsstufe Q2 die Möglichkeit, die Inhalte für das Fach Biologie einmal anders zu erfahren. Die Abiturprüflinge aus den Grundkursen von Herrn…
mehrEs sieht ganz so aus, als könnten wir in diesem Schuljahr einen Austausch mit dem Collège Saint Joseph im nordfranzösischen Neuville-en-Ferrain anbieten. Um einen Platz bewerben können sich alle…
mehrSchnee, Berge, Gemeinschaft und Herausforderungen. Das erleben die siebten Klassen traditionell unmittelbar nach den Weihnachtsferien eine Woche lang inmitten der malerischen Kulisse von Zell am See…
mehrWie Sie bereits wissen, ist das Antoniuskolleg seit Beginn des Schuljahres 2024/2025 auf die App „Schulmanager“ umgestiegen. Diese digitale Plattform ermöglicht es uns, unser Schulmanagement zu…
mehrDie Vorweihnachtszeit ist am Antoniuskolleg ein ganz besonderes Erlebnis: Weihnachtskekse werden probiert, der Weihnachtsbaum auf dem Schulhof erstrahlt in prächtiger Beleuchtung und der…
mehrAm Donnerstag, den 19. Dezember 2024, erlebte das Antoniuskolleg ein weiteres Mal einen der sportlichen Leckerbissen des Schuljahres: Die zehnten AK-Masters, das traditionelle Fußballturnier der…
mehrVoller Bestürzung haben wir vom Tod von Markus Könen erfahren, der am 17. Dezember 2024 plötzlich und unerwartet im Alter von nur 53 Jahren verstorben ist. Herr Könen war im ersten Halbjahr des…
mehrEin herzliches Dankeschön gilt allen Mitarbeitenden des Maternushauses und besonders der Schulabteilung des Erzbistums Köln für die angenehme Atmosphäre, die das Jugendblasorchester (JBO) des…
mehr