Geschichtsexkursion nach Bonn
Am Samstag, den 11. Januar 2025 ging es für den Geschichte-Zusatzkurs von Herrn Schwarze nach Bonn. Unsere Exkursion führte uns zum Haus der Geschichte in Bonn und zu weiteren beeindruckenden Orten,…
mehrAm Samstag, den 11. Januar 2025 ging es für den Geschichte-Zusatzkurs von Herrn Schwarze nach Bonn. Unsere Exkursion führte uns zum Haus der Geschichte in Bonn und zu weiteren beeindruckenden Orten,…
mehrIn der Welt der Mathematik geht es oft um mehr als nur um Zahlen und Formeln – es geht um kreatives Denken, logisches Kombinieren und das Durchhaltevermögen, das nötig ist, um knifflige Probleme zu…
mehrAb sofort können die Anmeldungen für den nächsten ISaAK-Block erfolgen. Anmeldeformulare gibt es hier oder neben dem ISaAK-Brett im Johannes-Haus neben dem Aufzug.
Angeboten werden Kleingruppen in den…
mehrAm Donnerstag, den 06. Februar 2025 fand in Niederpleis der diesjährige Bezirksentscheid des Tischtennis-Rundlaufturniers „Milchcup“ statt. Aus der Klasse 6d traten Aron, Felix, Jan, Lias und Luca für…
mehrAuch in diesem Schuljahr lädt die Fachschaft Französisch alle Schüler*innen wieder ein, an den DELF-Prüfungen teilzunehmen. Französischlerner*innen ab der 8. Klasse können in diesem Rahmen ihre…
mehrAm vergangenen Donnerstag, dem 30. Januar 2025, verwandelte sich die Don-Bosco-Sporthalle des Antoniuskollegs in ein Zentrum lebendiger Spielfreude und enthusiastischer Fans und Mitschüler*innen. Die…
mehrAufgrund der aktuellen Wetterlage mit akuter Straßenglätte halten wir es im Moment für unverantwortlich, wenn Eltern zum Bringen ihrer Kinder am Straßenverkehr teilnehmen. Selbstverständlich halten…
mehrKunststoffe sind aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Fast alle Alltagsgegenstände um uns herum enthalten Plastik oder Gummi. Auch in unserer Umwelt sind diese Stoffe als Abfall, aber auch als…
mehrProbleme und Lösungen, darum dreht sich ja fast alles. Wie kann etwas am besten funktionieren? Es gibt Firmen, deren einzige Aufgabe es ist, Probleme zu erfassen und Lösungen zu erarbeiten.
Im…
mehrAm 15. Januar 2025 hatten die Schüler*innen der Jahrgangsstufe Q2 die Möglichkeit, die Inhalte für das Fach Biologie einmal anders zu erfahren. Die Abiturprüflinge aus den Grundkursen von Herrn…
mehr