OK-Fahrt 2021: „Wieder am Start!"
Über ein Jahr lang ruhte die Arbeit des OK und viele der erfahrenen Mitglieder wurden im Sommer 2021 entlassen. Plötzlich waren es deshalb nur noch sechs aktive Mitglieder. Ein Neustart war nötig!
Mot…
mehrÜber ein Jahr lang ruhte die Arbeit des OK und viele der erfahrenen Mitglieder wurden im Sommer 2021 entlassen. Plötzlich waren es deshalb nur noch sechs aktive Mitglieder. Ein Neustart war nötig!
Mot…
mehrSoziales Engagement ist ein wichtiger Bestandteil der demokratischen Gemeinschaft, in der wir leben und die wir selber gestalten. Aus diesem Grund und aufgrund des christlichen Selbstverständnisses…
mehrDie Tätigkeit als Sporthelfer*in an unserer Schule umfasst das Leiten des Pausensports, die Unterstützung bei Sportfesten, die Ausführung von Sport-Arbeitsgemeinschaften sowie die Planung sportlicher…
mehrDas geflügelte Wort des Neulands ist spätestens seit Angela Merkels Rede aus dem Jahr 2013 untrennbar mit dem Internet verknüpft. Sorgte der gewählte Begriff unmittelbar nach der Ansprache noch für…
mehrWenn die Nachrichten der letzten Tage zu Infektionszahlen und Inzidenzwerten auch die ein oder andere unerwünschte Erinnerung an das letzte Schuljahr weckten, begann das neue Schuljahr 2021/2022 mit…
mehrNachdem das Team des Sanitätsdienstes durch den Abschluss der Abiturient*innen 13 Mitglieder verabschiedete, wurden bereits vor den Sommerferien ehrgeizige und wissbegierige Nachfolger*innen…
mehrDas Fach Literatur leistet einen besonderen Beitrag zur umfassenden kulturellen und ästhetischen Bildung und ist als Unterrichtsfach dem sprachlich-literarisch-künstlerischen Aufgabenfeld zugeordnet. Von anderen Fächern unterscheidet sich Literatur vor allem darin, dass Texte nicht analysiert, sondern produktiv umgesetzt werden. Ziel der unterrichtlichen Arbeit ist es somit immer, ein Produkt zu erarbeiten, das im öffentlichen Raum aufgeführt, ausgestellt oder in sonstiger Form präsentiert wird.
mehr„Ich finde es eigentlich total cool, dass wir auch an die denken, denen es nicht so gut geht. Wir haben fast alle ein ziemlich entspanntes Leben, aber das ist ja nicht bei allen so!“
mehrLange hatte das Corona-Virus auch das Antoniuskolleg fest im Griff. Wenn auch viel im Hintergrund ablief, so war es nach außen hin doch ruhig geworden um das Miteinander des Schullebens am AK. Zum…
mehrEndlich kehrt langsam der gewohnte Alltag im OK zurück. Das fiese „C“ zwang das Organisationskomitee (OK) seit der Freitagssitzung 2020 zur Kurzarbeit bzw. zur Arbeitsniederlegung. Kein OK-Grill…
mehr