Musikalisches Angebot am Antoniuskolleg
Seit 2011 wird am Antoniuskolleg jährlich eine Bläserklasse mit musischem Schwerpunkt angeboten. Die Schüler*innen einer fünften Klasse erhalten im 5. und 6. Schuljahr wöchentlich eine zweite…
mehrSeit 2011 wird am Antoniuskolleg jährlich eine Bläserklasse mit musischem Schwerpunkt angeboten. Die Schüler*innen einer fünften Klasse erhalten im 5. und 6. Schuljahr wöchentlich eine zweite…
mehrDie aktuelle Situation rund um die Corona-Pandemie stellt alle Mitglieder des Antoniuskollegs immer wieder aufs Neue vor ganz unterschiedliche Herausforderungen: Inhaltliche Fragen müssen genauso…
mehrSimon Hüppelshäuser, 18 Jahre alt und Schüler der Jahrgangsstufe Q2 des Antoniuskollegs, hat im Zuge des Projektkurses "Jahresarbeit" einen ganzen Jugendroman verfasst, der die Leserinnen und Leser in…
mehrMit großer Bestürzung müssen wir den Tod von Stephan Liptow bekanntgeben, der am 24. Februar 2021 im Alter von nur 61 Jahren plötzlich und für uns alle unerwartet verstorben ist. Herr Liptow war vom…
mehrEs gibt wenig Widerspruch zu der Ansicht, dass das Lernen mit Tieren die emotionale und soziale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen nachhaltig fördert. Das zeigen neben ganz unterschiedlichen…
mehrKein Präsenzunterricht, keine Skifreizeit, kein Kino, kein Sport… Stattdessen: Distanzunterricht, alleine am Schreibtisch, Ratlosigkeit, manchmal Überforderung (technisch oder inhaltlich), nervende…
mehrMit großer Betroffenheit und Trauer gibt das Antoniuskolleg den Tod von Margret Kramer-Fischer bekannt, die am 27. November 2020 im Alter von nur 65 Jahren nach langer, schwerer Krankheit für uns alle…
mehrJedes Jahr im November startet das Antoniuskolleg kleine Aktionen zum Thema „Nachhaltigkeit und Müllvermeidung“. So war es auch in diesem Jahr trotz Corona pünktlich zur kalten Jahreszeit wieder…
mehrMit großer Traurigkeit gibt das Antoniuskolleg den Tod von Gerd Wittig bekannt, der am 06. November 2020 im Alter von nur 67 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben ist. Herr Wittig war von 1978 bis…
mehrAm Dienstag, dem 08.09.2020 fand in der Aula des Antoniuskollegs eine Podiumsdiskussion der Landratskandidaten für den Rhein-Sieg-Kreis statt. Vier der fünf Kandidaten nahmen sich vor den am…
mehr