Offene Nachmittagsbetreuung: Wir sind am Start!
Am Dienstag der nächsten Woche, 01. Februar 2022, startet mit Beginn des 2. Halbjahres die Offene Nachmittagsbetreuung am Antoniuskolleg. Mit Frau Reudenbach, Frau Mausehund, Frau Biel und Frau…
mehrAm Dienstag der nächsten Woche, 01. Februar 2022, startet mit Beginn des 2. Halbjahres die Offene Nachmittagsbetreuung am Antoniuskolleg. Mit Frau Reudenbach, Frau Mausehund, Frau Biel und Frau…
mehrNein, dies ist kein Werbeslogan für ein Hausputzmittel, das deine Bude nicht nur sauber, sondern würdevoll hinterlässt. Vielmehr handelt es sich um den Anfang von Shakespeares berühmten Stück Romeo…
mehrJährlich engagieren sich Menschen auf der ganzen Welt beim Briefmarathon "Schreib für Freiheit", der seit 20 Jahren rund um den internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember von Amnesty…
mehrAlternativ können Sie am Fernsehen in die YouTube-App ins Suchfeld „Musikverein…
mehr„Alle Jahre wieder…“ --- Corona! Leider bleibt das auch in diesem Jahr so, und der Weihnachtsmarkt in Neunkirchen-Seelscheid muss 2021 erneut ausfallen. Insgesamt vier Klassen des AK wollten…
mehrIm November 1938 ist Deutschland durchzogen von Hass: In unzähligen Städten und Gemeinden werden Juden gedemütigt, aus ihren Häusern vertrieben, werden ihre Besitztümer zerstört oder geraubt. Die…
mehr„Bei uns in der Klasse gab es eigentlich gar keine Diskussion, dass wir die Masken weiterhin tragen: Wir haben in der Ori-Stunde darüber gesprochen und waren alle der Meinung, dass das der beste Weg…
mehrChapeau! Gleich zwanzig Schüler*innen des Antoniuskollegs absolvierten in diesem Jahr die sog. „DELF-Prüfungen“ auf verschiedenen Prüfungsniveaus (A1 bis B2) – und bestanden diese erfolgreich. DELF (D…
mehrÜber ein Jahr lang ruhte die Arbeit des OK und viele der erfahrenen Mitglieder wurden im Sommer 2021 entlassen. Plötzlich waren es deshalb nur noch sechs aktive Mitglieder. Ein Neustart war nötig!
Mot…
mehrSoziales Engagement ist ein wichtiger Bestandteil der demokratischen Gemeinschaft, in der wir leben und die wir selber gestalten. Aus diesem Grund und aufgrund des christlichen Selbstverständnisses…
mehr