AK-Damen schlagen sich tapfer
Bei den diesjährigen Fußballkreismeisterschaften der Wettkampfklasse II (Jahrgänge 2009 bis 2011) trafen unsere AK-lerinnen am 11. September 2024 auf das Gymnasium Altenforst aus Troisdorf und auf die…
mehrBei den diesjährigen Fußballkreismeisterschaften der Wettkampfklasse II (Jahrgänge 2009 bis 2011) trafen unsere AK-lerinnen am 11. September 2024 auf das Gymnasium Altenforst aus Troisdorf und auf die…
mehrAm Freitag, den 30. August 2024, fanden auf den Plätzen des TC Rot-Weiß Neunkirchen die Kreismeisterschaften der Schulen statt. In der Wettkampfklasse III traten Lennart Becker, Lucas Steinbach,…
mehrAm 5. und 6. September 2024 fanden zum ersten Mal die Malteser Spiele statt – und das passend zum zehnjährigen Jubiläum der Malteser Werke als Schulträger des Antoniuskollegs (seit 2014). Mit einem…
mehrIm Rahmen der Projekttage fand in diesem Sommer das erste gemeinsame Tennisprojekt des Antoniuskollegs in Neunkirchen und des Tennisclubs Much statt. Für 18 Kinder und Jugendliche hieß es vier Tage…
mehrDie ersten Eindrücke von der neuen Schule sind kaum verarbeitet, da brechen die fünften Klassen auch schon zur Kennenlernfahrt auf. Den Auftakt macht hier traditionell die Bläserklasse, die neben…
mehrAm Freitag, den 06. September 2024 besuchte der renommierte Historiker und Publizist Sven Felix Kellerhoff (leitender Redakteur der WELTGeschichte) bereits zum wiederholten Mal auf Einladung der…
mehrNach dem Erfolg aus dem Vorjahr, als die damalige 9C der Tafel in Seelscheid 700 Euro spenden konnte, hatte sie sich im Schuljahr 2023/2024 erneut dazu entschieden, durch kleinere Projekte…
mehrWir freuen uns, dass in diesem Jahr zum ersten Mal die Malteser Spiele bei uns am AK stattfinden – passend zum zehnjährigen Jubiläum der Malteser Werke als Schulträger des Antoniuskollegs (2014 bis…
mehrDie Gemeinde Neunkirchen beteiligt sich in diesem Jahr zum wiederholten Mal am Projekt „Stadtradeln“, einer Initiative, die die Nutzung von Fahrrädern für die täglichen Wege ins Bewusstsein der…
mehrNach den Änderungen der Fahrpläne des Schülerspezialverkehrs zum Beginn des neuen Schuljahres haben die Busunternehmen weitere Anpassungen und Verbesserungen vorgenommen. Änderungen betreffen nun…
mehr