Gipfeltreffen in der BayArena in Leverkusen am 18. Januar 2023
Austausch von elf Schüler*innen des Antoniuskollegs mit Vertreter*innen der Malteser Werke und den Geschwisterschulen des AK
mehrAustausch von elf Schüler*innen des Antoniuskollegs mit Vertreter*innen der Malteser Werke und den Geschwisterschulen des AK
mehrLiebe Schulgemeinschaft,
aufgrund der hohen Nachfrage ist der Shop zum Bestellen der aktuellen Schulkleidungskollektion ab sofort bis Sonntag, den 29.01.2023 noch einmal geöffnet. Das Bestellportal…
mehrAuch im Schuljahr 2023/2024 wird es eine reguläre Jahrgangsstufe EF (Einführungsphase = erster Jahrgang der Oberstufe) am Antoniuskolleg geben.
Aus unserem spezifischen Modell G8 und G9 werden drei…
mehrSie möchten Ihr Kind für das kommende Schuljahr 2023/2024 für die Jahrgangsstufe 5 bei uns am Antoniuskolleg anmelden?
Die Abgabe von Anmeldeunterlagen für die Erprobungsstufe ist in dieser Woche noch…
mehrLiebe Schülerinnen und Schüler!
Je näher der Schulabschluss heranrückt, desto drängender stellt sich vielen die Frage nach der Berufs-/Studienwahl – ist es doch eine entscheidende erste…
mehrBei den Bezirksmeisterschaften der Schulen im Tischtennis erreichte die WK-2-Mannschaft des Antoniuskollegs einen guten 2. Platz in Marienheide. Im ersten Spiel bezwang das Team um Spitzenspieler Ben…
mehr„Das Geheimnis der Weihnacht besteht darin, dass wir auf unserer Suche nach dem Großen und Außerordentlichen auf das Unscheinbare und Kleine hingewiesen werden."
Es scheint fast, als sei das Zitat…
mehrAm Montag, den 05. Dezember 2022, war es soweit: Nachdem zunächst in der Jahrgangsstufe 6 die Klassensieger*innen im Vorlesen gekürt worden waren, trafen sich diese am letzten Montag in der 4. und 5.…
mehrLiebe Schulgemeinde,
auch dieses Jahr wollen wir in der Vorweihnachtszeit bedürftigen Menschen helfen und organisieren eine Spendenaktion für die Mucher Tafel e. V. Dabei sind wir auf Engagement aus…
mehrAm 14.11.2022 veranstaltete das AK in der Aula der Schule für alle fünften Klassen und für die Klasse 6e einen Lesevormittag mit dem Autor Armin Pongs. Die Lesung wurde organisiert, damit die Kinder…
mehr